- Suppenfresser
- * Es sind eitel Suppenfresser.»Suppenfresser, die nur Brots halben reden.« (Aventin, CCXVIa.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Hof — 1. Acht Stücke sind zu Hofe wohlfeil: grosse Lügen, verdrehte neue Zeitung, verlorene leichtfertige Weiber, falsche Freunde, steter Neid, doppelte Bosheit, eitle Worte und vergebliche Hoffnung. Rabelais, entrüstet über die Laster der Höfe, rief… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hofprediger — 1. Ein Hofprediger, der die Wahrheit nicht thut kund, ist ein gelber Suppenfresser und stummer Hund. – J.F. Spörer in einer Predigt, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. 2. Hofprediger sind Gnadenschnapper. 3. Wenn ein Hofprediger will die Wahrheit … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kauzenstreicher — * Es ist ein Kauzenstreicher. – Geiler, Nsch., 100; Grimm, V, 372. Hof und Schmeichelnarren. »Dise Narren nennt man auff mancherley weiss: falben ⇨ hengststreicher(s.d.), Kutzenstreicher, Kreidenstreicher, Federleser, Schmeichler vnd ⇨… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pfau — 1. Der Pfau braucht seine Federn all, sowie die kleine Nachtigall. Holl.: De groote paauw heeft zooveel met zijne veren te doen als de kleine nachtegaal. (Harrebomée, II, 166b.) 2. Der Pfau hat englisch (adelich) Gewand, diebischen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon